Beteiligungsportal der Stadt Krefeld

Herzlich Willkommen auf dem neuen Beteiligungsportal der Stadt Krefeld!

Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten, sich an der Entwicklung und Gestaltung unserer Stadt zu beteiligen. Neben Online-Beteiligungsverfahren finden Sie auch Hinweise auf Beteiligungsveranstaltungen vor Ort.

Danke für Ihr digitales Engagement für die gemeinsame Stadtentwicklung!

Kartendarstellung

Beteiligungsformate

Dialoge

0 Beteiligungen

Diskutieren Sie aktuelle Themen und tauschen Ihre Argumente mit anderen Nutzern aus.

Veranstaltungen

1 Beteiligungen

Besuchen Sie Veranstaltungen und bringen Sie sich vor Ort in interessante Themen und Projekte ein.

Verfahren

0 Beteiligungen

Nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Planungsverfahren oder anderen Initiativen.

Umfragen

4 Beteiligungen

Nehmen Sie schnell, direkt und unkompliziert an Umfragen zu unterschiedlichen Themen teil.

Bauleitpläne

0 Beteiligungen

Informieren Sie sich und nehmen Sie Stellung zu aktuellen Planungsvorhaben in Ihrer Region.

Meldeverfahren

0 Beteiligungen

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Topaktuelle Beteiligungen

Ihre Chance nutzen und Krefelds Zukunft mitgestalten!

Unterstützen Sie mit Ihrer Teilnahme Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Verwaltung und Politik bei der Entwicklung einer Gesamtstrategie für Krefeld.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 13.11.2023 bis -
  • Teilnehmer 353 Teilnehmer

Die Mobilitätsforschung im Rahmen des BestMOD-Projektes in Krefeld schaut inzwischen auf erfolgreiche anderthalb Jahre zurück. Das Projekt, das in Zusammenarbeit mit der Stadt Krefeld und ihren Bewohner:innen durchgeführt wird, hat das erklärte Ziel, die Mobilitätsbedürfnisse der Einwohner:innen zu erfassen und ein zukunftsfähiges ÖPNV-System zu konzipieren. Hierzu laden wir sie ganz herzlich am 15. November 2023 von 16 bis 18:30 Uhr zu einem Mobilitätsworkshop in der Hochschule Niederrhein ein.

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 15.11.2023 16:00 Uhr

Um unseren Service stetig zu verbessern und Ihre Anregungen aufzunehmen, möchten wir Sie hiermit nach Ihren Erfahrungen mit dem Bürgerservice und den Angeboten vor Ort befragen und würden uns freuen, wenn Sie uns einige Minuten Ihrer Zeit schenken würden, um uns Ihre Erfahrungen mit dem Bürgerservice mitzuteilen. Vielen Dank!

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 01.09.2023 bis -
  • Teilnehmer 392 Teilnehmer

Wenn in den USA die Rede auf die „Original 13“ kommt, sind damit jene 13 Quäker- und Mennonitenfamilien gemeint, die 1683 aus Krefeld als erste organisierte Gruppe aus dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation nach Nordamerika ausgewandert sind. Diese Auswanderungsgruppe bildet den Kern, aus dem sich die deutsch-US-amerikamische Freundschaft entwickelte. Die NRW-Landesregierung möchte diese Beziehung in besonderem Maße würdigen und hat 2023/2024 zum NRW-USA Jahr ausgerufen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 10.08.2023 bis -
Umfrage Stadt Krefeld Bauen und Wohnen

Umfrage für den Mietspiegel in der Stadt Krefeld

Die Stadt Krefeld erstellt in Zusammenarbeit mit Haus und Grund Krefeld und dem Mieterverband Niederrhein e.V. den Krefelder Mietspiegel.

Die Erstellung des Mietspiegels setzt eine umfangreiche und repräsentative Datenerfassung voraus. Daher bitten wir um Ihre Mithilfe bei der Erhebung der erforderlichen Daten. Hierzu haben wir hier einen entsprechenden Fragebogen hinterlegt.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 01.07.2023 bis 01.05.2025
  • Teilnehmer 13 Teilnehmer

Aktuelle Beteiligungen

Umfrage Stadt Krefeld

Einwohnerbefragung im Rahmen des Projektes "Strategisches Zielsystem"

Ihre Chance nutzen und Krefelds Zukunft mitgestalten!

Unterstützen Sie mit Ihrer Teilnahme Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Verwaltung und Politik bei der Entwicklung einer Gesamtstrategie für Krefeld.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 13.11.2023 bis -
  • Teilnehmer 353 Teilnehmer
Veranstaltung Stadt Krefeld Verkehr und Mobilität

Mobilitätsworkshop im Rahmen des BestMOD-Projekts: Einblick in die Mobilität der Zukunft

Die Mobilitätsforschung im Rahmen des BestMOD-Projektes in Krefeld schaut inzwischen auf erfolgreiche anderthalb Jahre zurück. Das Projekt, das in Zusammenarbeit mit der Stadt Krefeld und ihren Bewohner:innen durchgeführt wird, hat das erklärte Ziel, die Mobilitätsbedürfnisse der Einwohner:innen zu erfassen und ein zukunftsfähiges ÖPNV-System zu konzipieren. Hierzu laden wir sie ganz herzlich am 15. November 2023 von 16 bis 18:30 Uhr zu einem Mobilitätsworkshop in der Hochschule Niederrhein ein.

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 15.11.2023 16:00 Uhr
Umfrage Stadt Krefeld

Kundenzufriedenheitsumfrage Bürgerservice

Um unseren Service stetig zu verbessern und Ihre Anregungen aufzunehmen, möchten wir Sie hiermit nach Ihren Erfahrungen mit dem Bürgerservice und den Angeboten vor Ort befragen und würden uns freuen, wenn Sie uns einige Minuten Ihrer Zeit schenken würden, um uns Ihre Erfahrungen mit dem Bürgerservice mitzuteilen. Vielen Dank!

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 01.09.2023 bis -
  • Teilnehmer 392 Teilnehmer
Umfrage Stadt Krefeld

NRW-USA-Jahr: Ab sofort können sich Bürger am Projekt beteiligen

Wenn in den USA die Rede auf die „Original 13“ kommt, sind damit jene 13 Quäker- und Mennonitenfamilien gemeint, die 1683 aus Krefeld als erste organisierte Gruppe aus dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation nach Nordamerika ausgewandert sind. Diese Auswanderungsgruppe bildet den Kern, aus dem sich die deutsch-US-amerikamische Freundschaft entwickelte. Die NRW-Landesregierung möchte diese Beziehung in besonderem Maße würdigen und hat 2023/2024 zum NRW-USA Jahr ausgerufen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 10.08.2023 bis -
Umfrage Stadt Krefeld Bauen und Wohnen

Umfrage für den Mietspiegel in der Stadt Krefeld

Die Stadt Krefeld erstellt in Zusammenarbeit mit Haus und Grund Krefeld und dem Mieterverband Niederrhein e.V. den Krefelder Mietspiegel.

Die Erstellung des Mietspiegels setzt eine umfangreiche und repräsentative Datenerfassung voraus. Daher bitten wir um Ihre Mithilfe bei der Erhebung der erforderlichen Daten. Hierzu haben wir hier einen entsprechenden Fragebogen hinterlegt.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 01.07.2023 bis 01.05.2025
  • Teilnehmer 13 Teilnehmer

Das Beteiligungsportal

Bürgerbeteiligung

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserem Portal digital aktiv an Krefelder Themen zu beteiligen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur digitalen Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere Veranstaltungen. 

zu den Beteiligungen

Regional- und Fachportale

Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal „Beteiligung NRW“ und weiteren Regional- und Fachportalen. Die Stadt Krefeld hat auf dieser Basis ein eigenes Bürgerbeteiligungsportal gestartet. Weitere Portale finden Sie hier:

zur Portalübersicht

Häufige Fragen

Im Hilfebereich finden Sie die Antworten und häufig gestellte Fragen rund um das Portal „Beteiligung NRW“.

zum Hilfebereich

Gestalten Sie mit!

Informieren

Informieren Sie sich über aktuelle und abgeschlossene Beteiligungsverfahren. Wenn Sie Ihre Meinung und Fachkunde zu einem der angebotenen Themen einbringen möchten, informieren Sie sich über die Möglichkeiten der jeweiligen Beteiligung.

Diskutieren

Wir laden Sie ein, sich zu konkreten Themen zu äußern und sich miteinander auszutauschen. Wir freuen uns über konstruktive Vorschläge, fachliches Know-how, Ideen, Bewertungen und eine lebhafte Diskussion zu den angebotenen Themen. Von Ihrem Beitrag versprechen wir uns wichtige Impulse für die Politik und Verwaltung sowie das gesellschaftliche Miteinander.

Gestalten

Bringen Sie Ihre Anregungen und Erfahrungen ein, z.B. im Rahmen von Umfragen. Ihre Hinweise sind wichtige Impulse für Politik und Verwaltung. So gestalten wir gemeinsam Krefeld.

So gehts

Ihr Beitrag

Schreiben Sie Ihre Meinung zu einer Beteiligung. Sie können auch eine Videobotschaft veröffentlichen.

Ihre Stellungnahme

Nehmen Sie als betroffene Bürgerin bzw. betroffener Bürger oder Träger öffentlicher Belange Stellung zu formellen Beteiligungsverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit, indem Sie an aktuellen Umfragen teilnehmen.

Ihre Meldung

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung

Beteiligen Sie sich im Rahmen einer Veranstaltung.

zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Mit Servicekonto.NRW anmelden
Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.