Dialog Infozentrale Arbeit

Meldeplattform für Verbesserungsvorschläge & Wünsche

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 08.02.2022 bis -
  • Beiträge 177 Beiträge
  • Kommentare 198 Kommentare
  • Bewertungen 868 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Haben Sie Verbesserungsvorschläge oder Wünsche für das Portal "Beteiligung NRW"? Gibt es Funktionen, die Sie noch vermissen?

Teilen Sie Ihre Ideen gern über unsere Meldeplattform!

In der untenstehenden Liste finden Sie alle bisher eingegangenen Ideen. Sie können diese mit den Ideengebern diskutieren und sie durch Ihre Bewertung höher priorisieren. Alle Ideen werden im Rahmen der Releaseplanung durch das Technikteam von Beteiligung NRW geprüft und erhalten ein Feedback zur Umsetzbarkeit.

Steigen Sie ein in den lebendigen Austausch!

Bei allen technischen Fragen rund um die Portalnutzung nutzen Sie gern unser Funktionspostfach! Sie finden es im Abschnitt "Kontaktperson".

Sollte ein Beitrag hier nicht mehr zu finden sein, wurde dieser in die Hilfe der Infozentrale übertragen: https://beteiligung.nrw.de/portal/infozentrale/informationen/haeufige-fragen

175 Beiträge

Sortieren nach:
Datum
Anzahl Kommentare
Anzahl Bewertungen
kdvz (Moderator)

Umfrage -> PDF-Quittung mit Gegenstand, zu dem geäußert wurde

In Umfragen gibt es für Bürger*innen die Möglichkeit, sich zum Abschluss den Fragebogen als PDF herunterzuladen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, eine Umfrage so zu konfigurieren, dass die Äußerung/Fragebögen (nur) an bestimmten Gegenständen getätigt/ausgefüllt werden kann. Die Information, an welchem Gegenstand der Fragebogen ausgefüllt wurde, ist jedoch bisher nicht Bestandteil der im Frontend herunterladbaren PDFs. Von kommunaler Seite kam nun die Anregung, bei Umfragen mit verschiedenen Gegenständen, zu denen sich in der Umfrage geäußert werden kann, den jeweiligen Gegenstand auch in der PDF mit auszugeben. In der Fachadministrations-Auswertung ist die Verknüpfung Gegenstand <-> Äußerung ja vorhanden. Ein Anwendungsfall wäre beispielsweise, dass bestimmte ortsteilbezogene Konzepte als Gegenstände hinterlegt werden, zu denen sich aber mit einem einheitlichen Fragebogen geäußert werden kann.

geändert von kdvz (Moderator) am 18. Juli 2023

Rhein-Kreis Neuss

Beteiligungs-ID in der Beteiligungs-/Veranstaltungsübersicht mit ausgeben?

Ich fände es hilfreich, wenn in der Beteiligungs- bzw. Veranstaltungsübersicht im Menü "Tabellenspalten konfigurieren" auch die Beteiligungs-ID auswählbar wäre. Wenn man einzelne Beteiligungen auf einer anderen Seite einblenden möchte, muss man nicht jede ID manuell raussuchen, sondern könnte auf Knopfdruck eine entsprechende Tabelle generieren. Das wäre für uns sehr zeitsparend.

geändert von Rhein-Kreis Neuss am 18. Juli 2023

kdvz (Moderator)

Auswertung Umfragen zeitlicher Verlauf: Tage statt KW

Bilder zum Beitrag - öffne Lightbox

Von kommunaler Seite kommt der Wunsch, die Auswertung des zeitlichen Verlaufs einer Umfrage feingranulierter durchführen zu können, also auch nach Tagen und nicht wie bisher (s. Screenshot) nach Kalenderwochen.

Stadt Bad Salzuflen

Meldung im Mängelmelder abgeben

Guten Tag, Wir fänden es gut, wenn beim Mängelmelder eine Option zur Verügung stünde, wodurch eingestellt werden kann, dass das Eingabefeld für die Meldung sofort aktiv ist und direkt nach dem Aufruf der Seite in die Karte geklickt werden kann. Aktuell muss immer erst auf "Ihre Meldung" geklickt werden, was etwas umständlich ist und die Nutzer teilweise verwirrt, warum erst nichts eingetragen werden kann. Liebe Grüße!

geändert von Stadt Bad Salzuflen am 7. Juni 2023

kdvz (Moderator)

Unterstützung

Das würde ich seitens Support unterstützen - man müsste allerdings schauen, wie man dann z.B. den Pin noch mal "umsetzen/korrigieren" kann. Derzeit ist es tatsächlich so, dass man nach Klicken des Buttons vom Formular aus noch mal hochscrollen muss, um den Pin auf der Karte zu setzen, was verwirrend sein kann.

Hauptorganisation (Moderator)

Anforderungsliste

Die Anforderung wird auf die Anforderungsliste gesetzt und beim nächsten Treffen diskutiert.

Hauptorganisation (Moderator)

Meldung in Karte verorten wird leicht übersehen, insbesondere auf Mobilgerät

Ich möchte die Beiträge gern ergänzen: Wie von der kdvz kommentiert, übersieht man leicht, dass man noch einen Ort in der Karte wählen muss, wenn beim Klick auf "Ihre Meldung" über die Karte hinweg direkt zum Meldeformular "gesprungen wird". Nicht nur, aber insbesondere auf Mobilgeräten, wenn man mal eben schnell eine Meldung absenden möchte, übersieht man auch leicht die extra Sprungmarken im Satz "Bitte markieren Sie den Ort der Meldung auf der Karte oder verwenden Sie Ihren aktuellen Standort."

Terminvereinbarung: Terminbestätigung nur nach Freigabe anbieten

Terminvereinbarung/-vergabe: Wenn Termin gebucht, wird dieser bestätigt. Gibt es eine Möglichkeit, diese automatische Bestätigung zu deaktivieren und den Termin vorab zu prüfen? (Use-case: Raumbuchung) á la Funktion "Ticket nur nach Freigabe" bei Veranstaltungen?

Kategorienbaum im Mängelmelder

Hallo, wir sind dabei in Münster den Mängelmelder einzuführen und dabei kam die Frage auf, ob es eine Möglichkeit gibt eine zweite Ebene im Kategorienbaum einzurichten? Die Kategorien müssten für unsere Bedarfe, damit die direkte Zuweisung funktioniert feingranulierter sein, damit das Auto-Routing besser funktioniert. Wir hatten auch die Umfragemöglichkeiten getestet, aber diese lassen sich nicht so einstellen, dass je nach Hauptkategorie andere Fragen angezeigt werden. Je nachdem, was dort ausgewählt würde, müssten die eingehenden Tickets auch entsprechend geroutet werden. Viele Grüße!

Stadt Kamp-Lintfort

Änderungsvorschläge Bauleitplanung

Hallo, das Planungsamt der Stadt Kamp-Lintfort ist mit 2 Änderungswünschen für das Beteiligungsportal auf mich zugekommen, bei welchen ich nicht weiß, inwiefern diese umsetzbar sind oder nicht. Zum Einen kam der Wunsch auf, bei der Bauleitplanung im Auswahlfeld "Verfahrensschritt" 2 weitere Optionen hinzuzufügen, welche "Trägerbeteiligung - Frühzeitige Beteiligung" und "Trägerbeteiligung - Reguläre Beteiligung" lauten. Zum Anderen gab es wohl einige Verfahren, bei welchen ein weiteres Vorschaubild hilfreich gewesen wäre. Besteht die Möglichkeit, die Option einzubauen, mehrere Vorschaubilder hinzuzufügen, welche in der Vorschau dann eventuell als Slider dargestellt werden? Viele Grüße!

Stadt Bielefeld

Uhrzeit Anmeldeschluss Veranstaltungen

Hallo, wir wollten bei einer Veranstaltung den Anmeldeschluss auf Montag, 8. Mai, 12:00 Uhr legen. Einstellen ließ sich dies im Backend problemlos, bei der Veranstaltung im Portal stand aber nur "Anmeldezeitraum ... - 08.05.2023" ohne die Uhrzeit. Es wird also suggeriert, dass man sich auch noch nach 12 Uhr anmelden kann. Daher haben wir die Anmeldung jetzt auf den 7. Mai ganztägig gelegt, obwohl es von unserer Seite aus auch länger möglich wäre. Wir bitten daher darum, dass beim Anmeldezeitraum auch die Uhrzeiten entsprechend mit angezeigt werden. Vielen Dank!

geändert von Hauptorganisation (Moderator) am 2. Mai 2023

Stadt Bocholt - Bürgerbeteiligung

Bauleitplanverfahren - Sichtbarkeit von Informationen vor "aktiv"-Zeitraum

Seitens mehrerer TÖBs ist die Frage bei unseren Verfahren genannt worden, ob die verschiedenen Unterlagen und Informationen für ein Bauleitplanverfahren nicht schon ab derm "Sichtbarkeitsdatum" auch sichtbar sein könnten. Aktuell werden diese erst sichtbar, wenn der "aktiv"-Zeitraum beginnt. Ggf. könnte man diese Funktion auch optional anbieten, dass bewusst eine Sichtbarkeit der Informationen mit beeinflusst werden kann.

geändert von Hauptorganisation (Moderator) am 2. Mai 2023

Stadt Bielefeld

Meldungs-ID für Kommentare

Hallo, das Positive vorweg: Wir haben uns sehr gefreut, dass man jetzt die Meldungs-ID in der Benachrichtigungsmail einer neuen Meldung sofort mit auswerfen kann! :) Jetzt der nächste Wunsch: Es wäre toll, wenn man die Meldungs-ID auch in der Benachrichtigungsmail für Kommentare ergänzen würde. Derzeit klicken wir auf den Link, sehen dann die Meldung im Frontend und müssen über den Betreff im Backend suchen, zu welcher Meldung der Kommentar gehört, um ihm einwandfrei zuordnen und dem*der Sachbearbeiter*in zukommen zu lassen.

geändert von Hauptorganisation (Moderator) am 17. April 2023

Datenschutzerklärung

Es gelten die Bestimmungen aus der Datenschutzerklärung von Beteiligung NRW:

https://beteiligung.nrw.de/portal/infozentrale/informationen/datenschutz

Gegenstände

Übersicht
  • Software Release Notes

Informationen

Übersicht

Aktuelle Beiträge

BeitragBeteiligung: Dialog - Hinweistext bei Beiträgen (s. Foto) Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen 22. Januar um 15:20
KommentarFehlende online-Bezahlmöglichkeit Stadt Ahlen 7. Januar um 16:05
zum Seitenanfang