Dialog Infozentrale Arbeit

Meldeplattform für Verbesserungsvorschläge & Wünsche

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 08.02.2022 bis -
  • Beiträge 196 Beiträge
  • Kommentare 213 Kommentare
  • Bewertungen 978 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Haben Sie Verbesserungsvorschläge oder Wünsche für das Portal "Beteiligung NRW"? Gibt es Funktionen, die Sie noch vermissen?

Teilen Sie Ihre Ideen gern über unsere Meldeplattform!

In der untenstehenden Liste finden Sie alle bisher eingegangenen Ideen. Sie können diese mit den Ideengebern diskutieren und sie durch Ihre Bewertung höher priorisieren. Alle Ideen werden im Rahmen der Releaseplanung durch das Technikteam von Beteiligung NRW geprüft und erhalten ein Feedback zur Umsetzbarkeit.

Steigen Sie ein in den lebendigen Austausch!

Bei allen technischen Fragen rund um die Portalnutzung nutzen Sie gern unser Funktionspostfach! Sie finden es im Abschnitt "Kontaktperson".

Sollte ein Beitrag hier nicht mehr zu finden sein, wurde dieser in die Hilfe der Infozentrale übertragen: https://beteiligung.nrw.de/portal/infozentrale/informationen/haeufige-fragen

195 Beiträge

Sortieren nach:
Datum
Anzahl Kommentare
Anzahl Bewertungen
Rhein-Kreis Neuss

Haken "hat teilgenommen" setzen bei einzelnen TN

Hallo, es wäre schön, wenn nach einer Veranstaltung der Haken unter der Rubrik "hat teilgenommen" der angemeldeten Personen in der Übersichtsliste gesetzt werden könnte bzw. für die ganze Liste, ohne jede einzelne TN-ID einzeln aufrufen zu müssen. Das ist bisher sehr mühsam, gerade bei sehr vielen Anmeldungen (z. B. über 20).

Zulassen von Fotos (jpg-Dateien) als Anlage zur Stellungnahme

In einem beschränkt öffentlich geführten Test wurde vorgeschlagen auch Fotos als Anlage zur Stellungnahme zuzulassen. Dieser sinnvolle Einwand gebe ich gerne an Sie weiter.

Tickets bei Terminbuchungen

Wenn man einen Termin gebucht hat, hat man auf der Bestätigungsseite die Möglichkeit ein Ticket herunterzuladen. Diese Funktion lässt sich meines Wissens leider nicht deaktivieren. Per Mail werden diese Tickets jedoch nicht versendet. Ich wüsste auch nicht, wie ich dies bei Bedarf aktivieren könnte. Ich fände es schön, wenn die Ticketerstellung einmal zentral pro Beteiligung aktiviert oder deaktiviert werden könnte und dann sowohl Tickets zum Download als auch per Mail versendet werden könnten oder eben nicht bei Deaktivierung. Die aktuelle Lösung ist nicht einheitlich.

Sächsische Staatskanzlei | Projektleitung Beteiligungsportal

Tickets bei Terminvereinbarung und Veranstaltung

Im Gegensatz zu Veranstaltungen kann die Ticketerstellung bei Terminvereinbarungen nicht deaktiviert werden. Das haben Sie korrekt beschrieben. Beiden Beteiligungstypen gemein ist die Tatsache, dass Tickets nicht als Dateianhänge versendet werden - weder bei automatisch versendeten Mails wie die Buchungsbestätigung noch bei individuell versendeten Mails. Grundsätzlich werden im Portal Dokumente zum Download bereit gestellt. Somit haben Sie immer die Möglichkeit, die entsprechende Mail-Vorlage mit Hilfe der zur Verfügung stehenden Platzhalter so zu gestalten, dass der Link zum Download des jeweiligen Dokumentes enthalten ist und an die empfangende Person versendet wird. Ob eine Person das Ticket herunter lädt oder darauf verzichtet, entscheidet die Person also selbst. Für die Weiterentwicklung werden wir prüfen, ob die Funktionsweise der beiden Beteiligungstypen, bei denen Tickets erstellt werden, angeglichen werden kann.

Hauptorganisation (Moderator)

Umsetzung in Version 17.2

Die gewünschte Funktionalität ist ab dem nächsten Portalupdate verfügbar. Sobald dieses erfolgt ist, wird eine Info-Mail an die Mandant-Administratoren gesendet.

kdvz (Moderator)

Auswertung Umfragen: Behandlung von Filterfragen

Bei Umfragen werden durch Regeln ausgeblendete Fragen in die Auswertung/Statistik mit einbezogen, indem sie pauschal als "keine Antwort" bewertet werden. Es wird also immer die Grundgesamtheit der Befragten als Grundlage genommen, auch wenn ein großer Teil von Teilnehmenden die Frage gar nicht "gesehen" hat, weil sie aufgrund einer Filterfrage ausgeblendet war. Drilldown ist bekannt, jedoch bei komplexen Umfragen sehr mühsam zu verwenden, wen es um o.g. Thema geht. Beispiel: Eine Umfrage bezieht sich auf Bewohner*innen verschiedener Stadtteile, die Unterfragen pro Stadtteil sind jedoch verschieden. Die Auswertung bezieht nun auch alle Bewohner*innen anderer Stadtteile in den jeweiligen Unterfragen pro Stadtteil mit ein. Es wäre schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe, unter "Statistiken Formulare" automatisch jeweils nur die Antworten anzuzeigen, die auch tatsächlich gegeben werden konnten. Alternativ vorstellbar wäre eine Unterscheidung von "hat bewusst nicht beantwortet" und "hat die Frage nicht gesehen". PS: Möglicherweise gab es diese Anforderung hier schon einmal, ich konnte sie jedoch nicht finden.

Rhein-Kreis Neuss

Teilnehmende für eine Veranstaltung nacherfassen (CSV-Import)

Auch wenn wir eine digitale Anmeldemöglichkeit haben/anbieten, gibt es immer noch Personen, die sich per Mail oder Telefon anmelden. Aktuell muss in solchen Fällen jede/r Teilnehmende einzeln manuell nacherfasst werden. Es wäre hilfreich, wenn man hier auch eine CSV-Liste für nacherfasste Teilnehmende importieren könnte. Wir hatten jetzt einen Fall, wo das knapp 30 Anmeldungen waren, da würde sich das lohnen, da das manuelle Nacherfassen relativ zeitaufwändig ist. Vielleicht gibt es die Möglichkeit ja sogar schon? Ich war mir nicht sicher, ob ich mit der Aktion "CSV-Import Anwesenheitsliste" oder "CSV-Import Teilnehmer" an der Stelle weiterkomme.

Blätterfunktion auf Beteiligungsseiten verbessern

Bilder zum Beitrag - öffne Lightbox

-Um bei großen Meldeverfahren die Navigation im Frontend zu erleichtern, wäre das Abändern der Blätterfunktion am Fuß der Liste wünschenswert: siehe z.B. Mängelmelder | Beteiligung NRW Stadt Bielefeld

geändert von kdvz (Moderator) am 5. November 2024

Stadt Bocholt - Bürgerbeteiligung

obligatorische E-Mail-Angabe bei Kommentaren

Bilder zum Beitrag - öffne Lightbox

Es wäre wünschenswert, wenn bei der Kommentarfunktion - analog zu den Meldungen - die Möglichkeit bestünde, die Angabe einer E-Mail-Adresse zur Pflicht zu machen. Ja, man kann die Registrierung als Pflicht einstellen, doch dies gilt nur für die gesamte Beteiligung und nicht allein für die Kommentarfunktion. Daher würde es helfen, diese eine Angabe zur Pflicht zu machen, um einzelne grenzwertige Kommentare zu unterbinden, da man einen Kommunikationsweg offenlegen muss. Also, bitte auch für die Kommentare das Feld "E-Mail-Adresse erfassen" einrichten!

Rhein-Kreis Neuss

Umfragen / Auswertung / Drilldown

Mir gefällt die Drilldown-Funktion für die Auswertung von Fragebögen sehr gut. Wenn man dort komplexere Filter eingibt, ist das naturgemäß etwas zeitaufwändiger. Leider werden diese Drilldowns wieder gelöscht, wenn man die Seite verlässt. Toll wäre es, wenn man den zusammengestellten Drilldown speichern könnte. Noch ein Testreport zu der Funktion: Es gibt die Funktion den Drilldown zu drucken, hier werden allerdings die Filterfragen so angezeigt, als ob alle Optionen ausgewählt wären, obwohl dies nicht der Fall ist (es war pro Filterfrage nur eine Option ausgewählt).

Stadt Bocholt - Bürgerbeteiligung

Teilen von Tabellenansichten

unter dem Reiter „Auswerten“ kann man ja die Ansichten, welche Daten man angezeigt bekommt, konfigurieren. Gut wäre es, wenn man diese konfigurierten Ansichten von z.B. Auswertungstabellen mit Kollegen/Kolleginnen (oder anderen Bearbeitern des Verfahrens) teilen könnte, ohne sie jeweils runterladen zu müssen.

Stadt Bielefeld

Freischaltung von Kommentaren

Wir haben ein Meldeverfahren, in dem die Beiträge erst dann öffentlich sichtbar geschaltet werden, nachdem diese geprüft und über die Änderung des Status manuell freigegeben wurden. Diese Funktion wünschen wir uns ebenfalls für Kommentare - um sicherzustellen, dass auch in Kommentaren die Nutzungsregeln eingehalten und die Rechte Dritter gewahrt werden. Schöne Grüße aus Bielefeld!

Datenschutzerklärung

Es gelten die Bestimmungen aus der Datenschutzerklärung von Beteiligung NRW:

https://beteiligung.nrw.de/portal/infozentrale/informationen/datenschutz

Gegenstände

Übersicht
  • Software Release Notes

Informationen

Übersicht

Aktuelle Beiträge

KommentarUmgang mit E-Mail-Adressen Sächsische Staatskanzlei | Projektleitung Beteiligungsportal Gestern um 08:54
BeitragVerbesserung E-Mail Erfassung/Verfizierung Hauptorganisation 26. März um 10:08
BeitragGenehmigungsverfahren - Anschreiben Bezirksregierung Münster - Dezernat 25 25. März um 09:05
BeitragGenehmigungsverfahren - Anschreiben Betroffenenbeteiligung Bezirksregierung Münster - Dezernat 25 25. März um 09:00
zum Seitenanfang