Dialog Infozentrale Arbeit

Meldeplattform für Verbesserungsvorschläge & Wünsche

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 08.02.2022 bis -
  • Beiträge 209 Beiträge
  • Kommentare 224 Kommentare
  • Bewertungen 1061 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Haben Sie Verbesserungsvorschläge oder Wünsche für das Portal "Beteiligung NRW"? Gibt es Funktionen, die Sie noch vermissen?

Teilen Sie Ihre Ideen gern über unsere Meldeplattform!

In der untenstehenden Liste finden Sie alle bisher eingegangenen Ideen. Sie können diese mit den Ideengebern diskutieren und sie durch Ihre Bewertung höher priorisieren. Alle Ideen werden im Rahmen der Releaseplanung durch das Technikteam von Beteiligung NRW geprüft und erhalten ein Feedback zur Umsetzbarkeit.

Steigen Sie ein in den lebendigen Austausch!

Bei allen technischen Fragen rund um die Portalnutzung nutzen Sie gern unser Funktionspostfach! Sie finden es im Abschnitt "Kontaktperson".

Sollte ein Beitrag hier nicht mehr zu finden sein, wurde dieser in die Hilfe der Infozentrale übertragen: https://beteiligung.nrw.de/portal/infozentrale/informationen/haeufige-fragen

208 Beiträge

Anmeldedaten individualisieren

Ist es möglich die Standard Daten die bei einer verpflichtenden Anmeldung zu einer Veranstaltung erhoben werden zu individualisieren. Anfrage kommt häufiger, wenn die Pflichtangaben anders gesteuert werden sollen für z.B. anonyme Veranstaltungen bei denen aber zwingend eine E-Mail Adresse für die Übermittlung von Zugangsdaten zum Online-Meeting benötigt wird.

Status Quo:

es gibt derzeit drei Varianten für die Anmeldung (* = Pflichtfeld) 1) Standard (Checkbox "Anmeldung erforderlich"): Anrede, Titel, Vorname*, Name*, E-Mail-Adresse*, Funktionsbezeichnung(1) 2) Checkbox mit Adressangaben: zusätzlich Organisation, Straße*, Hausnummer*, PLZ*, Ort* 3) Checkbox mit zusätzlichen Angaben: Ihre unter "Buchungsformular" konfigurierten - beliebigen - weiteren Angaben (1) das ggf. optionale Entfernen der Funktionsbezeichnung ist bereits in den Anforderungslisten an die Entwickler enthalten Was fehlt Ihnen für Ihre Fälle an Möglichkeiten konkret?

Erläuterung zur Individualisierunganfrage

Die Anfragen der Mitarbeitenden betraf häufig den Wunsch das bei 1) Standard (Checkbox "Anmeldung erforderlich"): Anrede, Titel, Vorname*, Name*, E-Mail-Adresse*, Funktionsbezeichnung(1) alle Angaben individuell als Pflicht eingebunden werden können. Z.B. wenn Online Veranstaltungen anonym angeboten werden sollen eine Anmeldung für die Mailadresse aber zwingend ist.

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen

Beteiligung: Dialog - Hinweistext bei Beiträgen (s. Foto)

Bilder zum Beitrag - öffne Lightbox

Der derzeitige Hinweistext suggeriert, dass ein Beitrag (nach Prüfung) freigegeben wird. Die Prüfung bezieht sich auf einzuhaltende Benutzerregeln. (Frage nebenbei - Wo finde ich diese?) Es gibt aber durchaus andere Gründe Beiträge nicht zu veröffentlichen und eher thematisch zu sammeln und im Rahmen eines Vermerkes (Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung) auf ein Thema zu antworten. Das heißt Beiträge gehen nicht verloren sollen aber vielleicht aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht alle angezeigt werden. Kann der Hinweistext individuell angepasst werden?

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen

Beteiligungen: Dialog - Zusätzliche Angaben des Beitragserstellers ermöglichen, ohne Benutzerprofil

Anders als in anderen Modulen, ist es beim "Dialog" nicht möglich z. B. Adresse und E-Mail zu erfassen, außer der Beitragsersteller ist angemeldeter Nutzer des Portals "Beteiligung NRW". Diese Hürde erscheint uns bei Dialogen zu hoch, gleichzeitig wollen wir aber auch die Möglichkeit haben, den Beitragsersteller ggf. persönlich zu kontaktieren. Andere Module, die jedoch nicht zu unseren Verfahren passen, bieten die Möglichkeit der zusätzlichen Erfassung von Daten nicht angemeldeter Personen. Dies wünschen wir uns auch für den Dialog (zumal man bei er Erstellung eines Dialogs einen entsprechenden Haken setzen kann).

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen

Von Aufzählung interner und noch nicht veröffentlichten Maßnahmen auf der Portalseite absehen

Bilder zum Beitrag - öffne Lightbox

Auf unserer Portalansicht (Startseite) sind 3 Dialoge und 2 Veranstaltungen sichtbar. Diese sind alle noch nicht veröffentlicht bzw. handelt es sich um interne Veranstaltungen. Besteht die Möglichkeit, sofern "Maßnahmen" noch nicht veröffentlicht sind oder es sich um interne Veranstaltungen handelt, diese von der Aufzählung auszuschließen (sofern die Häkchen richtig gesetzt sind - was hier der Falle ist)? Internes und noch nicht Veröffentlichtes sollte nicht aufgezählt werden, Das hat eine sonderbare Außendarstellung.

Hauptorganisation

Terminvereinbarung - "Adresse anzeigen" konfigurierbar machen

Bei Veranstaltungen gibt es die Konfigurationsmöglichkeit "Adresse anzeigen", um im Falle einer Online-Veranstaltung bei Interessierten keine Verwirrung auszulösen. Dies wird auch immer wieder bei Terminvereinbarungen benötigt, wo die Slots online angeboten werden. Aktuell ist die Adresse eine Pflichtangabe, was verwirrend ist bei Online-Terminen. Es wäre toll, wenn es bei Terminvereinbarungen wie bereits bei Veranstaltungen umgesetzt werden würde.

Stadt Leverkusen - Fachbereich 04

Formular Datentypen um IBAN erweitern

Hallo, wir möchten anregen, dass in den Formularen bei den offenen Fragen als weiterer Datentyp auch die IBAN angeboten wird und bei diesem Feld eine automatische Validierung erfolgt, ob die eingegebene Kombination korrekt ist. Manch andere Tools ermöglichen das bereits und für unsere Zwecke wäre das sehr hilfreich.

Hauptorganisation

Listenansicht dynamisch an Kartenausschnitt angleichen

Wird in der Karte (Startseite) in Beteiligung NRW gezoomt, sodass im Kartenausschnitt nicht mehr alle vorhandenen Beteiligungen sichtbar sind, passt sich auch das Karussell / die Textkachelliste der aktuellen Beteiligungen darunter idealerweise an die Auswahl im Kartenausschnitt an. So wird es Bürger*innen erleichtert herauszufinden, welche Beteiligungen es in Ihrer Region gibt.

geändert von Hauptorganisation (Moderator) am 4. Dezember 2024

Hauptorganisation

Farbe der Hintergrundkarte einstellen

Konfigurationsmöglichkeit ergänzen, ob farbige oder graue topografische Karte im Mandantenportal und/oder bei Meldeverfahren angezeigt wird.

geändert von Hauptorganisation (Moderator) am 4. Dezember 2024

Oberlandesgericht Düsseldorf

Bearbeiter/innen sollen nur Veranstaltungen der eigenen Organisation sehen

In der Justiz NRW gibt es verschiedene Nutzende, die unterschiedlichen Organisationen (Justizeinrichtungen) zugeordnet sind. Diese Nutzenden können nur Beteiligungen sehen, denen Sie als Bearbeiter/in zugeordnet sind. Jedoch sehen sie leider alle Veranstaltungen – auch diese von anderen Organisationen. Es wäre wünschenswert, wenn diese nur Veranstaltungen sehen könnten, welche in der eigenen Organisation erstellt worden sind, alternativ denen sie als Bearbeiter/in zugeordnet worden sind. Lässt sich das ändern? Nach Rücksprache mit dem Support in NRW dürfen wir darauf hinweisen, dass die Funktion „Terminkonflikte“ in NRW nicht benötigt wird.

Stadt Münster – 61 - Stadtplanungsamt

Mailvorlage Eingangsbestätigung zu Umfrage-Formular

Guten Tag, die Stadt Münster möchte Bürger*innen und Unternehmen bitten, mittels des Formates Umfrage (Formulare) etwas einzureichen (eine Selbstverpflichtung zum Klimaschutz). Das möchten wir niedrigschwellig „ohne Anmeldung“ machen (gerade für Unternehmen und Organisationen wegen Zuständigkeitsfragen u.U. recht aufwändig), aber als Kontaktinformation im Formular eine E-Mail-Adresse der Ansprechperson abfragen. Leider existiert keine Mailvorlage "Statusmeldung an Ersteller" als automatisierte Eingangsbestätigung an die Einsender*innen. Könnten Sie das unaufwändig bereitstellen? Vielen Dank vorab und freundliche Grüße

Datenschutzerklärung

Es gelten die Bestimmungen aus der Datenschutzerklärung von Beteiligung NRW:

https://beteiligung.nrw.de/portal/infozentrale/informationen/datenschutz

zum Seitenanfang