Bürgerbeteiligungen

Suchen Sie gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie unter „Beendete Beteiligungen“.

  Beteiligungen

Bauleitplan Mitdenken Soest Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 „Paradiese“ im Ortsteil Paradiese der Stadt Soest

Die 3. Änderung des Bebauungsplanes „Paradiese“ ist erforderlich, da die aktuelle Nutzung nicht den geltenden Sondergebiets-Festsetzungen des Bebauungsplans entspricht. Darüber hinaus sollen bauliche Erweiterungsmöglichkeiten geschaffen werden.

Das 4,6 ha. große Plangebiet der 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 „Paradiese“ wird im Nordosten von der Straße Im Stiftsfeld und im Süden von der Kampstraße begrenzt.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 20.03.2023 bis 03.04.2023
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bauleitplan Mitdenken Soest Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 18 "Windenergie Ampen/Epsingsen" der Stadt Soest

Mit der Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 18 „Windenergie Ampen/Epsingsen“ soll die planungsrechtliche Voraussetzung für die Errichtung von drei Windenergieanlagen geschaffen werden.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 13.03.2023 bis 31.03.2023
  • Stellungnahmen 1 Stellungnahme
Bauleitplan Mitdenken Soest Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 19 "Windenergie Meiningsen" der Stadt Soest

Mit der Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 19 „Windenergie Meiningsen“ soll die planungsrechtliche Voraussetzung für die Errichtung einer Windenergieanlage geschaffen werden.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 13.03.2023 bis 31.03.2023
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bauleitplan Mitdenken Soest Öffentliche Auslegung

Bebauungsplan Nr. 198 "Modulhäuser Hiddingser Weg" der Stadt Soest

Die Stadt Soest verfolgt das Ziel Flächenpotentiale im Siedlungsbestand für Wohnzwecke nutzbar zu machen. Dabei sollen die bestehenden Freiraumqualitäten langfristig gesichert werden.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 27.02.2023 bis 31.03.2023
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bauleitplan Mitdenken Soest Öffentliche Auslegung

3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 74 "Wohnen am Windmühlenweg" der Stadt Soest

Die Stadt Soest beabsichtigt einen ehemaligen Schulstandort einer Wohnnutzung zuzuführen. Im Zuge dieser Entwicklung werden städtebaulich gut integrierter Wohnraum sowie Wohnflächen für besondere Wohnprojekte geschaffen. Den Wohnnutzungen untergeordnet sollen zudem Büroflächen entstehen.

Der Geltungsbereich befindet sich in der Kernstadt von Soest, südlich der Altstadt, östlich des Windmühlenwegs und nördlich des Troyeswegs.

 

  • Status Kürzlich beendet
  • Zeitraum 13.02.2023 bis 17.03.2023
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bauleitplan Mitdenken Soest Öffentliche Auslegung

191. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Soest

Die Stadt Soest beabsichtigt eine Industriebrache im Soester Norden einer zukünftigen Nutzung zuzuführen. Geplant sind Wohnquartiere und gemischte Bauflächen im südlichen Teil des Geltungsbereichs. 

Um diese Nutzungen realisieren zu können, muss der Flächennutzungsplan der Stadt Soest für das Gelände in der Kernstadt Soest, nördlich der Bahnanlagen und südlich der Straße Teinenkamp geändert werden.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 19.12.2022 bis 03.02.2023
  • Stellungnahmen 3 Stellungnahmen
Bauleitplan Mitdenken Soest Öffentliche Auslegung

8. Änderung des Bebauungsplans Nr. 62 "Strabag" der Stadt Soest

Die Stadt Soest beabsichtigt eine Industriebrache im Soester Norden einer zukünftigen Nutzung zuzuführen. Geplant sind Wohnquartiere und ein Mischgebiet im südlichen Teil des Geltungsbereichs. 

Um diese Nutzungen realisieren zu können, findet zurzeit die öffentliche Auslegung der 8. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 62 "Strabag" statt. Der Geltungsbereich befindet sich in der Kernstadt Soest, nördlich der Bahnanlagen und südlich der Straße Teinenkamp.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 19.12.2022 bis 03.02.2023
  • Stellungnahmen 1 Stellungnahme
Verfahren Mitdenken Soest Verkehr und Mobilität

Velo-Route 4 vom Jakobitor bis zum Senator-Schwartz-Ring

Die Stadt Soest möchte auf dem Weg zur Klimaneutralität den Radverkehr stärken. Ein Mittel hierzu sind Radvorrangrouten (Velo-Routen), auf denen vorhandene Straßen und Kreuzungen entlang dieser Routen für den Radverkehr verbessert werden.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 16.12.2022 bis 08.01.2023
  • Stellungnahmen 5 Stellungnahmen
Meldeverfahren Mitdenken Soest Mängelmelder

Anliegen, Ideen und Mängel online melden

Fällt Ihnen etwas auf, von dem Sie denken: das müsste mal repariert oder gereinigt werden? Oder haben Sie eine Anregung für uns? Hier können Sie entdeckte Schäden oder Ihre Hinweise unkompliziert eingeben.

Bitte bedenken Sie, dass Maßnahmen, die größere Bauarbeiten oder Planungen erfordern, nicht über den Mängelmelder abgewickelt werden können.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 17.11.2022 bis -
  • Meldungen 90 Meldungen
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Mit Servicekonto.NRW anmelden
Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.