Dialog Infozentrale Arbeit

Meldeplattform für Verbesserungsvorschläge & Wünsche

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 08.02.2022 bis -
  • Beiträge 206 Beiträge
  • Kommentare 220 Kommentare
  • Bewertungen 1020 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Haben Sie Verbesserungsvorschläge oder Wünsche für das Portal "Beteiligung NRW"? Gibt es Funktionen, die Sie noch vermissen?

Teilen Sie Ihre Ideen gern über unsere Meldeplattform!

In der untenstehenden Liste finden Sie alle bisher eingegangenen Ideen. Sie können diese mit den Ideengebern diskutieren und sie durch Ihre Bewertung höher priorisieren. Alle Ideen werden im Rahmen der Releaseplanung durch das Technikteam von Beteiligung NRW geprüft und erhalten ein Feedback zur Umsetzbarkeit.

Steigen Sie ein in den lebendigen Austausch!

Bei allen technischen Fragen rund um die Portalnutzung nutzen Sie gern unser Funktionspostfach! Sie finden es im Abschnitt "Kontaktperson".

Sollte ein Beitrag hier nicht mehr zu finden sein, wurde dieser in die Hilfe der Infozentrale übertragen: https://beteiligung.nrw.de/portal/infozentrale/informationen/haeufige-fragen

205 Beiträge

Sortieren nach:
Datum
Anzahl Kommentare
Anzahl Bewertungen

Datumsangaben / Barrierefreiheit

Für eine bessere Lesbarkeit und Sprachausgabe wären andere Datumsangaben wünschenswert. Zum Beispiel, statt: Montag, 03.04.2023, 09:00 Uhr bis Donnerstag, 06.04.2023, 16:00 Uhr besser: Montag 3. April 2023 9 Uhr bis Donnerstag 6. April 2023 16 Uhr

geändert von Hauptorganisation (Moderator) am 21. Februar 2023

Hauptorganisation (Moderator)

Barrierefreiheit

Diese Anforderung wird nicht umgesetzt. Unsere Prüfungen haben ergeben, dass die von uns verwendete Schreibweise in Ordnung ist. Test zur Barrierefreiheit verliefen ebenfalls positiv.

Veranstaltungsbuchung - Funktionsbezeichnung

Das Feld "Funktionsbezeichnung" bei der Veranstaltungsbuchung führt gelegentlich zu Verwirrungen bzw. Rückfragen. Dass es kein Pflichtfeld ist, ist nicht jedem sofort klar. Deswegen wäre es hilfreich, wenn man es für jede Veranstaltung individuell ein- bzw. ausblenden könnte.

geändert von Hauptorganisation (Moderator) am 21. Februar 2023

Anonyme Meldungen im Mängelmelder

Grundsätzlich begrüßen wir die Möglichkeit, den Mängelmelder niederschwellig nutzen zu können. Daher haben wir den Mängelmelder auch ohne Registrierungspflicht oder generelle redaktionelle Prüfung und Freigabe eingerichtet. In der jetzigen Form sind jedoch völlig anonyme Meldungen ohne Nennung eines Namens oder einer E-Mailadresse möglich. Um nicht gänzlich anonyme Meldungen zu erhalten, bitten wir um Prüfung, ob das Feld der E-Mailadresse ähnlich wie bei Dialogverfahren auf Mandantenseite konfiguriert werden kann. So können die Mandanten entscheiden, ob sie die Angabe der E-Mailadresse im jeweiligen Meldeverfahren als verbindlich vorgeben möchten und die Nutzer können weiterhin weitgehend anonym bleiben. Anonyme Nutzer können keine Rückmeldungen per Mail erhalten, sehen aber erledigte Meldungen durch die Standardeinstellungen nur dann, wenn der Nutzer auf den Button alle Filter löschen klickt. Das wird von einigen nicht korrekt interpretiert und sie finden daher die öffentliche Rückmeldung nicht. Wir würden gern sicherstellen, dass jede Rückmeldung die Adressaten auch erreicht. Wir würden daher begrüßen, wenn Sie die Mailadressen in Meldeverfahren konfigurierbar gestalten.

geändert von Hauptorganisation (Moderator) am 1. März 2023

Einführung der Möglichkeit der Begrenzung auf EinwohnerInnen, legitimiert per ServiceKonto NRW?

Es taucht vermehrt der Wunsch auf, optional Beteiligungen, insb. Umfragen, auf EinwohnerInnen der jeweiligen Kommune zu begrenzen. Wäre es möglich, hierfür bspw. eine Legitimation / Wohnortnachweis z.B. per Online-Ausweisfunktion über das ServiceKonto.NRW zu verknüpfen?

geändert von Hauptorganisation (Moderator) am 1. März 2023

Rhein-Kreis Neuss

Uhrzeitausgabe Start- und Endzeitpunkt

Wenn eine Veranstaltung am gleichen Tag beginnt und endet, wird im Frontend nur die Startuhrzeit z. B. 14 Uhr ausgegeben. Es wäre hilfreich, wenn auch das Uhrzeitende z. B. 16 Uhr mitangegeben würde, da es im Backend ohnehin eingetragen werden muss. Also z. B. Veranstaltung findet statt am 23.01.2023, 14:00 - 16:00 Uhr

geändert von Hauptorganisation (Moderator) am 21. Februar 2023

Rhein-Kreis Neuss

Anmeldedaten Anrede "divers"

Es wäre schön, wenn bei den Anmeldedaten für die Anrede nicht nur "keine Auswahl, Frau, Mann" zur Auswahl stünde, sondern sich auch diverse Personen wiederfinden könnten.

geändert von Hauptorganisation (Moderator) am 21. Februar 2023

Rhein-Kreis Neuss

Automatisierte Einbindung in kommunale Websites: Zuordnung des zuständigen Amtes

Anregung: Um das Beteiligungsportal.NRW besser in die kommunalen Websites einbetten zu können, wäre es hilfreich, wenn man einer Beteiligung ein zuständiges Amt zuordnen könnte, damit man über die API automatisiert die aktuellen Beteiligungen eines bestimmten Amtes auf der jeweiligen Startseite des Amtes innerhalb der kommunalen Website anzeigen kann. Optimal wäre m.E. wenn ich als Mandant-Admin eine Auswahl eigener Ämter/Abteilungen anlegen könnte, die ähnlich dem "Thema" in den Allgemeinen Angaben einer Beteiligung zugeordnet und über die API ausgelesen werden können. Sollte die Anregung umgesetzt werden, könnte man darüber nachdenken, auch direkt ein Gruppen-Postfach des zuständigen Amtes mit abzufragen, das als Option für die Benachrichtigungen ausgewählt werden kann (Vertretungsregelungen).

geändert von Hauptorganisation (Moderator) am 21. Februar 2023

Hauptorganisation (Moderator)

Einbindung eines Captcha

Ein Wunsch vom LANUV: Vor dem Start einer Umfrage sollte es die Möglichkeit geben, ein Captcha vorzuschalten, so dass man sicher gehen kann, dass es nicht zu unerwünschten Teilnahmen kommt.

geändert von Hauptorganisation (Moderator) am 1. März 2023

Stadt Bad Salzuflen

Punkt-Koordinaten beim Export

Beim Export wäre es im nachgang hilfreich wenn auch die Punkt-Koordinaten der Icons (insbesondere beim Dialog mit der Karte) in der Liste ausgegeben werden würden. Bislang scheint immer nur eine Straße und Hausnummer in der Nähe ausgegeben zu werden. Um später noch die Punkte nachzuvollziehen zu können und/oder sie in ein GIS zu übertragen, wäre dies sehr. Wenn Icons in einem freien Raum gesetzt werden, helfen einen die Adressen leider nicht viel weiter. Vielen Dank!

geändert von Hauptorganisation (Moderator) am 21. November 2022

Eigene Schriftart im Beteiligungsportal

Hallo, es ist super, dass man beim Beteiligungsportal das eigene Logo und eine entsprechende Farbe auswählen kann. Wäre es auch möglich, die eigene Hausschriftart für Webseiten zu integrieren? Das würde sehr zur Erfüllung unseres CD beitragen :-)

geändert von Hauptorganisation (Moderator) am 1. März 2023

Datenschutzerklärung

Es gelten die Bestimmungen aus der Datenschutzerklärung von Beteiligung NRW:

https://beteiligung.nrw.de/portal/infozentrale/informationen/datenschutz

Gegenstände

Übersicht
  • Software Release Notes

Informationen

Übersicht

Aktuelle Beiträge

KommentarZwischenlösung zentral umgesetzt Hauptorganisation Gestern um 13:49
KommentarZwischenlösung Sächsische Staatskanzlei | Projektleitung Beteiligungsportal Gestern um 10:46
KommentarVergleiche auch Reiter Kontakt C.Gescher 9. April um 14:33
KommentarNutzung der Selbstorganisation für TöBs Sächsische Staatskanzlei | Projektleitung Beteiligungsportal 9. April um 13:30
zum Seitenanfang