Bürgerbeteiligungen

Suchen Sie gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie unter „Beendete Beteiligungen“.

  Beteiligungen

Orte des Interesses Stadt Schwerte Verkehr und Mobilität

4. Runde Lärmaktionsplanung nach EU-Umgebungslärmrichtlinie der Stadt Schwerte

Nach EU-Umgebungslärmrichtlinie sind zur Regelung von Lärmproblemen oder Lärmauswirkungen alle 5 Jahre Lärmaktionspläne aufzustellen oder vorhandene Lärmaktionspläne zu überprüfen.

Hierbei wird die Öffentlichkeit beteiligt, dies erfolgt in der Regel zweistufig. Grundlage der ersten Phase sind die aktualisierten Lärmkarten sowie vorhandene Lärmaktionspläne. Die Öffentlichkeit ist aufgerufen, sich z.B. mit Hinweisen zu lokalen Lärmproblemen oder Vorschlägen zu Minderungsmaßnahmen einzubringen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 04.09.2023 bis 06.10.2023
  • Meldungen 20 Meldungen
  • Kommentare 5 Kommentare
  • Bewertungen 29 Bewertungen
Bauleitplan Stadt Schwerte Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit

Bebauungsplan Nr. 188 "Rosenweg"

In seiner Sitzung am 10.05.2023 hat der Ausschuss für Planen, Bauen und Wohnen des Rates der Stadt Schwerte beschlossen, den Bebauungsplan Nr. 188 „Am Rosenweg“ gemäß § 3 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 4a Abs. 3 BauGB einschließlich der Begründung für die Dauer eines Monats, mindestens jedoch für die Dauer von 30 Tagen, erneut öffentlich auszulegen. Die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB wird parallel durchgeführt.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 12.07.2023 bis 14.08.2023
  • Stellungnahmen 4 Stellungnahmen
Bauleitplan Stadt Schwerte Öffentliche Auslegung

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 31 „Lebensmittelmarkt Dohrbaum“

Offenlegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB und Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher
Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB

Der Ausschuss für Planen, Bauen und Wohnen des Rates der Stadt Schwerte hat am 10.05.2023 beschlossen, den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 31 „Lebensmittelmarkt Dohrbaum" gemäß § 3 Abs. 2 BauGB einschließlich Begründung für die Dauer eines Monats, mindestens jedoch für die Dauer von 30 Tagen, öffentlich auszulegen. 

  • Status Beendet
  • Zeitraum 12.07.2023 bis 14.08.2023
  • Stellungnahmen 7 Stellungnahmen
Umfrage Stadt Schwerte Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Neugestaltung Spielplatz "Zum Spielpark" in Wandhofen

Was sind eure Ideen und Vorstellungen für den Spielplatz „Zum Spielpark“ in Wandhofen? Der Spielplatz wird neu geplant und alle dürfen mitgestalten! Also macht mit bei unserer Online-Beteiligung in der Zeit vom 21.04.2023 bis zum 25.05.2023 und/oder kommt zu der öffentlichen Beteiligung am Donnerstag, 11.05.2023 von 15.00 – 18.00 Uhr vor Ort (Adresse: Zum Spielpark 10, 58239 Schwerte)!

  • Status Beendet
  • Zeitraum 21.04.2023 bis 25.05.2023
  • Teilnehmer 15 Teilnehmer
Bauleitplan Stadt Schwerte Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Bebauungsplan Nr. 163 "Gewerbegebiet Nattland", 1. Änderung

In seiner Sitzung am 07.09.2022 hat der Ausschuss für Planen, Bauen und Wohnen des Rates der Stadt Schwerte beschlossen, die 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 163 „Gewerbegebiet Nattland“ einzuleiten. Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit wird in Form eines 14-tägigen Aushangs der Planunterlagen im Rathaus der Stadt Schwerte sowie digital durchgeführt. Die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange wird parallel durchgeführt.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 09.03.2023 bis 24.03.2023
  • Stellungnahmen 4 Stellungnahmen
Bauleitplan Stadt Schwerte Öffentliche Auslegung

Bebauungsplan Nr. 199 "Am Musikantenviertel"

Der Ausschuss für Planen, Bauen und Wohnen des Rates der Stadt Schwerte hat in seiner Sitzung vom 10.01.2023 beschlossen, den Entwurf des Bebauungsplans Nr. 199 „Am Musikantenviertel“ mit seiner Begründung und dem Umweltbericht gemäß § 3 Abs. 2 BauGB für die Dauer eines Monats, mindestens jedoch für die Dauer von 30 Tagen, öffentlich auszulegen. Die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB wird parallel durchgeführt.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 11.04.2023 bis 19.05.2023
  • Stellungnahmen 5 Stellungnahmen
Bauleitplan Stadt Schwerte Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Bebauungsplan Nr. 35 "Auf der Liethe", 1. Änderung

Der Ausschuss für Planen, Bauen und Wohnen hat in seiner Sitzung am 07.09.2022 beschlossen, das Bebauungsplanverfahren gem. § 2 Abs. 1 BauGB i.V.m. § 13a BauGB einzuleiten. Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB ist in Form eines 14-tägigen Aushangs der Planunterlagen im Rathaus der Stadt Schwerte sowie digital durchzuführen. Die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB ist parallel durchzuführen.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 13.02.2023 bis 27.02.2023
  • Stellungnahmen 4 Stellungnahmen
Umfrage Stadt Schwerte Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Kultur und Weiterbildung weiter denken: Wünsche zum Geburtstag

Wir möchten gemeinsam mit Ihnen feiern. Schenken Sie uns eine Idee? Was wünschen Sie sich von uns in Zukunft? Wo können wir uns verbessern? Wir freuen uns über (Glück-)Wünsche, über konkrete Vorschläge, über verrückte Ideen im Großen und im Kleinen. Wir sammeln in den nächsten Monaten Ihre Ideen und werden sie bei einem gemeinsamen Geburtstagsfest in der zweiten Jahreshälfte gemeinsam auf Herz und Nieren prüfen. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

  • Status Beendet
  • Zeitraum 25.01.2023 bis 31.07.2023
  • Teilnehmer 14 Teilnehmer
Veranstaltung Stadt Schwerte Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Informationsveranstaltung zum Klimagarten

Die Ergebnisse des vorangegangenen Beteiligungsprozesses werden in der Rohrmeisterei durch die mit der Planung beauftragen Büros vorgestellt. Ebenso werden die Vorentwurfsplanung des Klimagartens sowie das Nutzungskonzept erörtert.

  • Status Beendet
  • Termin 25.10.2022 17:00 Uhr
  • Teilnehmer 1 Teilnehmer
Veranstaltung Stadt Schwerte Verkehr und Mobilität

Radverkehrskonzept

Zur Verbesserung der Situation für den Radverkehr möchten wir gerne mit Ihnen im Rahmen von zwei sogenannten Planungsradtouren die Ausrichtung wichtiger Maßnahmen besprechen.

  • Status Beendet
  • Termin 20.10.2022 16:30 Uhr
  • Teilnehmer 5 Teilnehmer
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Mit Servicekonto.NRW anmelden
Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.