Dialog Infozentrale Arbeit

Meldeplattform für Verbesserungsvorschläge & Wünsche

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 08.02.2022 bis -
  • Beiträge 206 Beiträge
  • Kommentare 220 Kommentare
  • Bewertungen 1020 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Haben Sie Verbesserungsvorschläge oder Wünsche für das Portal "Beteiligung NRW"? Gibt es Funktionen, die Sie noch vermissen?

Teilen Sie Ihre Ideen gern über unsere Meldeplattform!

In der untenstehenden Liste finden Sie alle bisher eingegangenen Ideen. Sie können diese mit den Ideengebern diskutieren und sie durch Ihre Bewertung höher priorisieren. Alle Ideen werden im Rahmen der Releaseplanung durch das Technikteam von Beteiligung NRW geprüft und erhalten ein Feedback zur Umsetzbarkeit.

Steigen Sie ein in den lebendigen Austausch!

Bei allen technischen Fragen rund um die Portalnutzung nutzen Sie gern unser Funktionspostfach! Sie finden es im Abschnitt "Kontaktperson".

Sollte ein Beitrag hier nicht mehr zu finden sein, wurde dieser in die Hilfe der Infozentrale übertragen: https://beteiligung.nrw.de/portal/infozentrale/informationen/haeufige-fragen

205 Beiträge

Neue Standorte für Windkraftanlagen

Sehr geehrte Damen und Herren, auf der Keekener Str. 111 die anliegende Fläche dort könnte im hinteren Bereich 1-2 Anlagen errichtet werden da dort kein Naturschutz ist. Mit freundlichen Grüßen

Hauptorganisation

Verbesserung E-Mail Erfassung/Verfizierung

Um die Anzahl von Fehleingaben bei Mailadressen zu reduzieren und die Qualtät von Rückmeldungen zu verbessern sollten folgende Möglichkeiten in Betracht gezogen werden: 1) Email Adressen sollten in zwei Eingabefelder erfasst und miteinander verglichen werden um einfache Tippfehler zu erkennen. 2) Wie bei der Registrierung eines Benutzers könnte auch bei Veranstaltungen eine Bestätigungsmail verschickt werden und erst nach erfolgreichen Verfizierung der Mail ein Platz reserviert werden. (Double-Opt-In Verfahren) 3) Die Mailadresse für Rückmeldungen sollte die Mailadresse des Erstellers bzw. der verantwortlichen Organisation sein. (reply-to Adresse)

geändert von Hauptorganisation (Moderator) am 26. März um 10:15

Bezirksregierung Münster - Dezernat 25

Genehmigungsverfahren - Anschreiben

Im Rahmen der Beteiligung in Genehmigungsverfahren wird ein Anschreiben als pdf-Dokument erzeugt, welches dann exportiert und in die digitale Akte übernommen werden kann. Es wäre ausgezeichnet, wenn in diesem pdf-Anschreiben ein Datum ergänzt werden könnte.

Bezirksregierung Münster - Dezernat 25

Genehmigungsverfahren - Anschreiben Betroffenenbeteiligung

Im Rahmen der Betroffenenbeteiligung lässt sich ein Anschreiben problemlos erstellen, das über das System an eine E-Mail-Adresse verschickt werden kann. Denkbar ist aber, dass insbesondere für eine Privatperson keine E-Mail-Adresse bekannt ist, sodass das Anschreiben postalisch verschickt werden muss. Verschickt man es per Post, wird das Anschreiben in Beteiligung NRW aber weiterhin nur als "erstellt" angezeigt. Besteht hier die Möglichkeit, den Status des Anschreibens händisch auf "versendet" zu setzen, damit man in Beteiligung NRW auch nachvollziehen kann, dass das Schreiben rausgegangen ist?

Automatischer Mailversand bei Angabe E-Mail-Adresse

Die Funktion der automatischen E-Mail-Benachrichtigung bei anonymen Meldeverfahren wird bei uns gern eingesetzt. Allerdings würden wir gerne steuern können, dass nicht in allen Fällen E-Mails versandt werden. Aktuell bekommt jede*r Nutzer*in gleich zwei Mails, wenn der Beitrag von der Stadt bearbeitet wird (Statusanpassung und Rückmeldung durch die Stadt). Kann es ermöglicht werden, dass der Versand von automatischen E-Mails bei Anpassung des Status deaktiviert wird?

Stichwortsuche für Beiträge bei Meldeverfahren

Kann im Frontend eine Stichwortsuche angeboten werden, sodass auch anonyme Nutzer*innen ihre Beiträge wiederfinden?

Suchfunktion Adressen im Meldeverfahren

Bei Meldeverfahren gibt es bei Erstellung einer Meldung im Frontend eine Suchfunktion für Adressen in der Karte. Allerdings werden dann nicht nur die Straßen in der betreffenden Kommune, sondern auch in sämtlichen anderen deutschen Orten vorgeschlagen. Kann die Suche so eingegrenzt werden, dass nur noch Suchergebnisse aus dem Verwaltungsgebiet angezeigt werden?

Karte als Fragetype - Umfragen

Es fehlt die Möglichkeit in Umfragen eine oder mehrere Karten als Frage anzugeben. Ähnlich der Karte im Meldeverfahren, aber frei im Formular platzierbar.

Verwaltung von Tabellensichten (insb. Auswertungen) verbessern

Mit zunehmender Nutzung des Portals nehmen die vielfach genutzten Tabellensichten, die "organisationsglobal" verfügbar sind, eine zuweilen verwirrende Vielfalt an. Es wäre wünschenswert, hier die Verwaltungsmöglichkeiten ggf. weiterzuentwickeln. Hinzu kommt, dass alle Rollen die Sichten ändern können. Real aufgetretene Probleme/Herausforderungen: * Systemsichten werden geändert und überspeichert (sogar mit Moderationsrolle möglich)-> Änderung tritt für alle in Kraft * Um zu verhindern, dass einzelne Sichten geändert werden, wird sich damit geholfen, dass man extra für diesen Zweck eigene Organisationen anlegt. * Tabellensichten in Auswertungen, die für anspruchsvolle Export- und Importvorgänge zu Drittsystemen genutzt werden, müssen "robust" sein * nicht zuletzt: Bei organisationsübergreifender Zusammenarbeit stehen die Sichten wiederum *nicht* gegenseitig zur Verfügung Lösungsansätze: 1) rollenbasierte Verwaltung der Tabellensichten - Anlegen, Ändern, löschen, zurücksetzen nur ab Rolle X (z.B. Fachadmin) 2) Konfigurierbarkeit der Bereitstellung: Sicht ist "mandantglobal", "orga-global", "verfahrenspezifisch" oder "persönlich" ... es gibt sicher noch weitere Ansätze, die Richtung wird aber sicher klar.

Wünschenswerte Weiterentwicklung

Ich fände es sehr gut, wenn ein eine Weiterentwicklung in diese Richtung geben würde, da wir häufig Schwierigkeiten mit den Tabellensichten haben. Wür uns wäre der 2. Lösungsansatz wünschenswert, um einen Zusatzaufwand für die Administration zu vermeiden.

Doppel- bzw. Mehrfachmeldungen

Hallo, besteht die Möglichkeit, dass Doppelmeldungen bzw. Mehrfachmeldungen im Vorfeld ausgeblendet werden (KI-gesteuert?)? Vielen Dank!

Datenschutzerklärung

Es gelten die Bestimmungen aus der Datenschutzerklärung von Beteiligung NRW:

https://beteiligung.nrw.de/portal/infozentrale/informationen/datenschutz

Aktuelle Beiträge

KommentarZwischenlösung zentral umgesetzt Hauptorganisation Gestern um 13:49
KommentarZwischenlösung Sächsische Staatskanzlei | Projektleitung Beteiligungsportal Gestern um 10:46
KommentarVergleiche auch Reiter Kontakt C.Gescher 9. April um 14:33
KommentarNutzung der Selbstorganisation für TöBs Sächsische Staatskanzlei | Projektleitung Beteiligungsportal 9. April um 13:30
zum Seitenanfang