Veranstaltung Kreis Wesel Wirtschaft und Industrie

Mut zur Gründung: Let’s talk money!

Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Gründerinnen sind erfolgreich, erzielen solide Umsätze und etablieren sich erwiesenermaßen nachhaltig am Markt.

Trotzdem ist der Anteil der Gründerinnen auf einem niedrigen Niveau und sie finden nur wenige Finanziers.
Gilt das wirklich immer noch?

Mit Impulsvorträgen aus der Hochschule Rhein-Waal und dem fe:male Innovation Hub tauchen wir ein in die Welt des Female Entrepreneurship und der Existenzgründung.

In einer Panel-Diskussion sprechen wir mit Unternehmerinnen aus der Region über Aspekte wie Mut zur Gründung, Fehlerkultur und Lösungsansätze sowie über Zugänge von Gründerinnen zu Kapital und darüber, welche Regeln es dabei gibt.

Die Moderation hat Zerrin Börcek, fe:male Innovation Hub, Düsseldorf.


Im Anschluss gibt es die Möglichkeit sich bei Fingerfood erfolgreich zu vernetzen.

Machen Sie vor dem Start der Veranstaltung bei der Stadtführung mit und erfahren Sie, wie Frauen das Stadtbild von Xanten geprägt haben.

 

Eine Kooperationsveranstaltung der Competentia NRW - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Niederrhein (gefördert vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht, Integration des Landes Nordrhein-Westfalen), der Fachstelle Frau & Beruf des Kreises Wesel, der Stadt Duisburg, der Stadt Xanten,  des STARTERCENTER.NRW Niederrhein und der EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel.

Veranstaltungstermin
Donnerstag 24.08.2023 18:00 - 20:00 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
Ratsaal der Stadt Xanten
Karthaus 2, 46509 Xanten
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
17.07.2023 - 24.08.2023 17:59 Uhr

Kontaktperson

Fachstelle Frau und Beruf I Stefanie Werner
Tel. 0281/207-2201 I Stefanie.Werner@Kreis-Wesel.de

Startercenter NRW in der Entwicklungsagentrur Wirtschaft I Janine Segref
Tel. 0281/207-2017 I Janine.Segref@Kreis-Wesel.de

Teilnahmebedingungen

Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklären Sie sich mit der Aufnahme von Fotos und Videos durch die Veranstaltenden einverstanden.

Sie stimmen zu, dass Ihre personenbezogenen Kontaktdaten, Bilder etc. zum Zweck der Information und Kontaktaufnahmen sowie der Öffentlichkeitsarbeit durch Competentia - Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein, den Kreis Wesel sowie die Stadt Xanten gespeichert und genutzt werden.

Sie können die Datenspeicherung jederzeit wiederrufen.

Informationen

Übersicht

Status

  • Status Beendet
  • Termin 24.08.2023 18:00 Uhr
  • Teilnehmer 51 Teilnehmer
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Mit Servicekonto.NRW anmelden
Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.